Lu Xun "Kong Yiji" und "Das Neujahrsopfer" ??????*???: in vereinfachtem und traditionellem Chinesisch mit Pinyin und Erläuterungen
by Lu Xun 2021-01-06 15:25:39
image1
Der gro e chinesische Schriftsteller Lu Xun (1881-1936) schuf in den Erz hlungen Kong Yuji und Das Neujahrsopfer zwei literarische Figuren - den konfuzianischen Beamtengelehrten Kong Yiji und die Witwe Xianglin Sao(祥林嫂... Read more

Der gro e chinesische Schriftsteller Lu Xun (1881-1936) schuf in den Erz hlungen Kong Yuji und Das Neujahrsopfer zwei literarische Figuren - den konfuzianischen Beamtengelehrten Kong Yiji und die Witwe Xianglin Sao(祥林嫂), die zum kulturellen Ged chtnis der Chinesen geh ren. Die beiden Erz hlungen spielen in einem Dorf namens Lu, das stark vom Geburtsort seiner Mutter im Jangtse-Deltas inspiriert ist.

Die Vielschichtigkeit der Erz hlung und die Schonungslosigkeit der Kritik machen Lu Xun einzigartig in der modernen chinesischen Literatur. Seine d104e sind in vielen chinesischen Schulb chern zu finden, wie auch die beiden hier ausgew hlten Erz hlungen. Sein Werk ist bis heute f r das Verst ndnis der chinesischen Kultur und Mentalit t wichtig. Sie werden auch in China oft herangezogen, um aktuelle Geschehnisse zu kommentieren.

* * * * *

Je besser man eine Fremdsprache beherrscht, desto schwieriger wird es, entsprechende Lehrb cher zu bekommen. Gerade bei Chinesisch rei t die Versorgung bei Stufe B2 ab. F r fortgeschrittene Lerner, die selbst ndig d104e erarbeiten wollen und eine geeignete Hilfestellung suchen, gibt es die Sammlung Chinesisch Lesen mit Frau Dr. Su. Hier finden alle, die die Stufe B2/C1 oder HSK 6 erreicht haben, die M glichkeit, allein oder in der Gruppe d104e zu erarbeiten und sich selbst ndig in chinesischen d104en zu bewegen. Eine rein chinesisches W rterbuch ist dabei hilfreich.

Das vorliegende Buch geh rt in die zweite Reihe der Sammlung. Die d104e sind zun chst in gro er Schriftgr e und mit Pinyin wiedergegeben. Die in einem chinesischen d104 sonst fehlenden Wortgrenzen werden angedeutet. Unterhalb der d104zeile stehen Erl uterungen zur Wortbedeutung, am rechten Rand der Seite u.a. eine Inhaltsangabe des Absatzes. Auf den linken Seiten des Buches wird der d104 in traditioneller Schriftzeichen gedruckt.

Am Ende des Buchs werden die d104e dann in Normaldruck in kleinerer Schriftgr e und ohne sonstige Angaben abgebildet. Die beiden hier ausgew hlten d104e haben insgesamt ca. 12.000 Schriftzeichen.

Less
  • File size
  • Print pages
  • Publisher
  • Publication date
  • Language
  • ISBN
  • 9 X 6 X 0.33 in
  • 156
  • RUDI Publishing House
  • February 28, 2018
  • German
  • 9783946611134
Author
Lu Xun was the pen name of Zhou Shuren (25 Sep 1881 – 19 Oct 1936), a Chinese writer, essayist, poet, and literary critic. He was a leading figure of modern Chinese literature. Writing in Vernacular...
Compare Prices
Available Discount
No Discount available
Related Books