'Kunst und Proletariat' - Franz Mehrings Literaturtheorie: Franz Mehrings Literaturtheorie
'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken': ÜbErleben vs. Erzählen. Analyse eines biographisch-narrativen Interviews mit einer Zeitzeugin Ma
'Jewish Space' in Fin-De-Siècle Vienna and St. Petersburg: Residential, Occupational and Religious Patterns
'Internationaler Frauentag 8.3.1954': Die wirtschaftliche und politische Situation der Frauen in der frühen DDR
'Insubordinate Irish': Travellers in the text Michael
'Gleichschaltung' and where it failed: What kind of resistance against this policy occurred within the German people, and where did the Nazis fail to
'Gleich einem Guckkasten ...' - Die Darstellung der Jungfrau in den zeitgenössischen Flugblättern zur Eroberung und Zerstörung der Stadt Magdeburg 163
'I Hope I Don't Intrude': Privacy and its Dilemmas in Nineteenth-Century Britain
'Divided Memory': Die NS-Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR
'Distanz und Perspektiven' dargestellt an der Lebensgeschichte Monika Göths: Ihr Leben als Kind eines Nazi-Täters, mit den biographischen Aufzeichnung
'Die unsichtbare Kirche' - Lessing und die Krise der Freimaurerei: Lessing und die Krise der Freimaurerei
'Die Stunde Null' - Reeducation, Reorientation, Restauration: Bonner Republik - Deutschland 1945-1949
'Identität' als Migrationsgrundlage: Die sowjetisch-jüdische Migration nach Deutschland im Rahmen des Kontingentflüchtlingsgesetzes ab 1989 Kristin Va
'I'll be home by christmas' - An analysis of the first year of the Great War: An analysis of the first year of the Great War
'I am myn owene woman, wel at ese': In Memory of Margaret Jennings