Überlieferung des Nibelungenliedes. Handschriften
Überlieferungs-, Varianz- und Vortragsprobleme bei Reinmar
Überprüfung der Kontrastivhypothese anhand der Rechtschreib- und Syntaxfehler tamilischer Migranten
Übersetzen bei und von Edmond Jabès
Übersetzung 'Schwyzerdüütsch' aus der Mundarttextsammlung 'Chrüzfahrte' von Ernst Burren
Übersetzung und Grammatikalische Analyse Hartmann von Aue: Iwein
Übersicht der Märchenliteratur
Übersteigerter Subjektivismus als Problem der Romantik - am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns Erzählung 'Der Sandmann': am Beispiel von E.T.A. Hoffmanns E
Übertragung des barocken 'Vanitas-Motiv': Von Gryphius` 'Es ist alles eitel' ins Jetzt.'
Überzeugungsstrategien in Walther von der Vogelweides Sangspruchdichtung: Exemplarisch analysiert am Ersten Reichston
'Königtum' in der politischen Kultur des spätrepublikanischen Rom
'Der Tod ist die Krönung des Genies'. Eine Untersuchung von Todesmotiven in der Untergattung der Künstlernovelle
'Der Tod Georgs' von Richard Beer-Hofmann - ein Roman des Jugendstils?: ein Roman des Jugendstils?
'denn die Zigeuner erröten nicht'- Ethnologische Aspekte, Vorurteile gegenüber 'Zigeunern' und der Topos der Grenze in Werner Bergengruens Novelle '
'Beer Sheva' by Beer and Bella Perlhefter: Edition of a seventeenth century Yiddish Encyclopedia