¡Nunca más esclavos!: Una historia comparada de los esclavos que se liberaron en las Américas
Ãber das authentische Selbstbild
Ãber den psychologischen Ursprung der Raumvorstellung
Ãber den Vortrag der chorischen Partieen bei Aristophanes
Integration und Gedächtnis
Ãber die Fabrikarbeit verheirateter Frauen
Ãber die Lehre des Spinoza in Briefen an den Herrn Moses Mendelssohn Friedrich
Ãber die Rückschritte der Poesie dieser Zeit
Ãber historische Entwicklung in der Soziologie Ludo
Ãber Simenons traurige Geschichten
Ãber die bürgerliche Verbesserung der Weiber Theodor Gottlieb
Ãcritures féminines et psychosexualité: L'empreinte indélébile du lien à la Mère chez Colette et Marguerite Duras
Ökonomie und Bildung: Die Transformation unserer Lebensform Georg
Ökonomie und das Ganze: Der Weg aus der Magie des Geldes Georg
Ökonomische Krisen des 21. Jahrhunderts als Gesellschaftskrise: Entwicklungen, Symptome und Bewältigungsstrategien von Risiken, Krisen und (Neben-)Fol