Ökonomische Ziele und Effekte der deutschen Kolonialexpansion
Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen
Ökonomisches vs. integratives Konzept in der sozialwissenschaftlichen Bildung: Ein Vergleich zweier Bildungskonzepte
Ökonomisierung der Kunst. Ist Bourdieus feldtheoretische Teilung von Reiner- und Massenproduktion noch zeitgemäß?
Ökonomisierung in der Moderne: Sozialer Wandel im Kontext ökonomischer Paradigmen
Ökonomisierung von Bildung
Über 'Unsichtbare Religion' von Thomas Luckmann
Über das authentische Selbstbild
Über das Patriarchat und Matriarchatsmythen
Über das Schwurgericht Anton Ritter
Über das Sterben: Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen Gian
Über den demographischen Wandel in China und die Auswirkungen auf die chinesische Gesellschaft - Geschichte, Entwicklung und Perspektiven: Geschichte,
Über den deutschen Stil Johann
Über den Einfluss der germanischen Sprachen auf die finnischlappischen: Eine sprachgeschichtliche Untersuchung Vilhelm Ludwig