Über Franz Kafkas 'Das Urteil' und das Recht des Vaters
Über Franz Kafkas Roman 'Der Verschollene' - Die Beziehung des Protagonisten Karl Roßmann zur restlichen Figurenwelt: Die Beziehung des Protagonisten
Über Gottfried Benns Lyrik und Prosa
Über Gottfried von Straßburgs 'Tristan': Die Minnegrotte als Ort der einzig wahren Liebe?
Über Günter Grass: 'Katz und Maus': Eine
Über Hartmann von Aues: 'Iwein': Die Bedeutung des Löwen und die Auswirkung seines Einflusses auf Iwein
Über Heiner Müllers 'Die Umsiedlerin oder das Leben auf dem Lande'
Über Heinrich von Kleists 'Das Erdbeben in Chili' und die zeitgenössische Theodizeediskussion
Über Hugo von Hofmannsthals ,,Elektra' (1903)
Über Italo Calvinos 'Das Schloß, darin sich Schicksale kreuzen': Eine Analyse anhand der in R. Barthes Aufsatz 'Der Tod des Autors' komprimierten post
Über J. M. R. Lenz' 'Der Hofmeister' - Komödie, Tragikomödie oder bürgerliches Trauerspiel: Komödie, Tragikomödie oder bürgerliches Trauerspiel Maria
Über Lesben, Lebkuchen und Leidenschaft: L-Storys zur Weihnachtszeit
Über Ludwig Börne (Großdruck)
Über Ludwig Tiecks Leitprinzip in 'Der getreue Eckart und der Tannenhäuser': 'Wir leben wahrlich in einer wunderbarlichen Zeit'